- overturn
- 1. transitive verb
1) (upset) umstoßen2) (overthrow) umstürzen [bestehende Ordnung, Vorstellung, Prinzip]; stürzen [Regierung]2. intransitive verb[Auto, Boot, Kutsche:] umkippen; [Boot:] kentern* * *[əuvə'tə:n]verb* * *over·ˈturnI. vi umkippen, umstürzen; car sich akk überschlagen; boat kenternII. vt▪ to \overturn sth1. (turn upside down) etw umstoßen [o umkippen]to \overturn a boat ein Boot zum Kentern bringento \overturn a government eine Regierung stürzento \overturn sb's majority jds Mehrheit zu Fall bringen* * *["əʊvə'tɜːn]1. vt
the ship rocked violently overturning chairs and tables — das Schiff schwankte so heftig, dass Tische und Stühle umkippten
2. vi(chair) umkippen; (boat also) kentern3. n['əʊvətɜːn] (of government) Sturz m; (of world view etc) Umsturz m; (of law, ban, conviction) Aufhebung f* * *overturn [ˌ-ˈtɜːn; US ˌ-ˈtɜrn]A v/t1. umstoßen, umkippen2. eine Regierung etc stürzen, eine bestehende Ordnung etc umstürzen, JUR ein Urteil etc aufhebenB v/i umkippen, (Boot auch) kentern, (Auto) sich überschlagenC s [ˈ-tɜːn; US ˈ-ˌtɜrn] fig (Um)Sturz m* * *1. transitive verb1) (upset) umstoßen2) (overthrow) umstürzen [bestehende Ordnung, Vorstellung, Prinzip]; stürzen [Regierung]2. intransitive verb[Auto, Boot, Kutsche:] umkippen; [Boot:] kentern* * *v.stürzen v.umstürzen v.
English-german dictionary. 2013.